Stadttunnel

Der geplante Stadttunnel, der als Autobahn A 860 unterirdisch für 1,2 km entlang der Dreisam durch Freiburg führen soll, ruft kontroverse Diskussionen hervor. Auch im Bürgerverein finden sich dazu unterschiedliche Positionen.

Die einen erhoffen sich davon eine mögliche Lösung der gravierenden Verkehrsprobleme, die als Folge des Baus der Ausfahrt Freiburg Mitte in den achtziger Jahren entstanden sind, die anderen sehen darin eine Fortschreibung der klimapolitisch nicht mehr vertretbaren Verkehrsentwicklung und setzen sich für eine schnelle Verkehrswende ein.

Klar ist, dass aufgrund der laufenden Vorplanung bei der Autobahn GmbH und der noch anstehenden Planungs- und Genehmigungsschritte mit einem möglichen Baubeginn voraussichtlich nicht vor 2035 zu rechnen ist. Eine 10-jährige Bauzeit zugrunde gelegt, könnte der Tunnel dann frühestens 2045 betriebsbereit sein.

Um eine Entlastung insbesondere von der akuten Lärmbelastung für die Menschen, die rechts und links entlang der Dreisam leben, bereits jetzt zu erreichen, fordert der BV seit langem ein Transitverbot für den Schwerlastverkehr über 12 t, der die B31 „nur“ zur Durchfahrt nutzt. Hinter dieser Forderung können sich alle versammeln. Bei Stadt und Regierungspräsidium stößt das leider auf verschlossene Ohren.

Viele Aspekte und Diskussionspunkte finden Sie in den nachfolgend verlinkten Artikeln.

Im engen Austausch mit der Stadt: Herr Jerusalem, Leiter des Stadtplanungsamtes Freiburg (ganz rechts im Bild) auf einer Vorstandssitzung.
Im engen Austausch mit der Stadt: Herr Jerusalem, Leiter des Stadtplanungsamtes Freiburg (ganz rechts im Bild), auf einer Vorstandssitzung.

In folgenden Bürgerblättern finden Sie Artikel zum Tunnel:

Ausgabe 289 – Dezember – 2021

Ausgabe 302 – Januar 2023

Ausgabe 308 – Juli 2023

Ausgabe 314 -Januar 2024

Ausgabe 330 – Juni 2025

Weitere Artikel zum Thema Stadttunnel finden Sie hier.