Kommunale Wärmewende: Wie wird meine Heizung klimaneutral?

Zweite Runde im November:
Online-Veranstaltungen zum Masterplan Wärme Freiburg 2030

Fernwärme, Wärmepumpen, Biomasse, Geothermie – ganz Deutschland diskutiert anlässlich des nun verabschiedeten Heizungsgesetzes, wie die Wärmewende gelingen kann. Dahinter steht die Frage: Wie heizen wir in Zukunft? Freiburg ist bundesweite Vorreiterin und hat darauf schon eine Antwort parat. Der Masterplan Wärme 2030 wurde bereits 2021 beschlossen und wird aktuell umgesetzt. Nach dem großen Interesse im Oktober informiert die Stadt im November gemeinsam mit badenovaWärmeplus und der Energieagentur Regio Freiburg in einer Online-Veranstaltungsreihe erneut darüber, wie die klimaneutrale Wärmeversorgung gelingen kann und welche Optionen zur Verfügung stehen.

Alle Veranstaltungen finden via Zoom von 18.30 bis 20 Uhr statt:
Dienstag, 14. November: Ausbau der Wärmenetze in Freiburg
Dienstag, 21. November: Wärmepumpe & Co.
Montag, 27. November: Wie gelingt die Wärmewende in Mehrfamilienhäusern?

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen, anschauliche Karten zum Wärmenetzausbau sowie weitere Informationen zu Heizungstausch und Sanierung gibt es unter: www.freiburg.de/waerme.