Geschichte unserer Stadtteile

Für alle, die mehr über die Geschichte unserer Stadtteile erfahren möchten, sei auf folgende drei Veranstaltungen hingewiesen

Samstag , 2.12.2023 , 14.00 Uhr Waldsee: Von Deicheln und künstlichem Mondlicht  (Stadtteilführung)
Weitere Infos und Anmeldung über die VHS online oder telefonisch: 0761 / 3 68 95 10 mit Angabe der Kursnummer 232 109524; Leitung: Joachim Scheck; Preis: 12 €; Dauer: 2 Std.

Mittwoch , 24.1.2024 , 17.00 Uhr: Vom Kloster zum College: Die Kartaus damals und heute (Führung)
Weitere Infos und Anmeldung über die VHS online oder telefonisch: 0761 / 3 68 95 10 mit Angabe der Kursnummer 232 109525; Leitung: Dr. Ruth Hötzel; Preis: 15 €; Dauer: 2 Std.; Treffpunkt: Kartäuserstr. 115 (vor dem ehem. Meierhof)

Dienstag , 6.2.2024 , 19.30 Uhr: Verschwundene Wiehre (Online-Bildvortrag) neu!
Der Bildvortrag zeigt die Entwicklung der Wiehre vom armen Bauerndorf zur noblen „Vorstadt“ und zum heutigen Stadtteil. Schwerpunkt sind seltene und sehr alte Fotografien, die völlig verschwundene Orts- und Landschaftsbilder zeigen, aber auch aktuelle Stadtbildveränderungen.

Ohne Anmeldung. Online-Zugangsdaten:https://us02web.zoom.us/j/81705844304  Meeting-ID: 817 0584 4304 Kenncode: 465051; Teilnahme kostenlos, Spenden willkommen; Leitung: Joachim Scheck; Dauer: 1 Std.