Die Veranstaltungsreihe findet am 3. und 24. Mai sowie 5. Juli um 18 Uhr im Deutsch-Französischem Gymnasium (Runzstraße 83, 79102 Freiburg) statt.
Interessierte können sich unter www.freiburg.de/klimawaldsee in dem Reiter „Aktuelles“ anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Klimaneutralität 2035: Das ist das große Ziel der Stadt. Doch wie kann ein ganzer Stadtteil mit klimaneutraler Energie versorgt werden? Darum geht es in den „Quartiersenergiegesprächen im Freiburger Osten“. Energiefachleute aus Wissenschaft, Stadtverwaltung und Energieversorgern möchten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Freiburger Osten ins Gespräch kommen. Darüber hinaus informieren die Fachleute über die Energiewende im Allgemeinen und möchten sich über Erfahrungen austauschen. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Fragen mit.

Die „Energiegespräche im Freiburger Osten“ ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts „Unser Klimaquartier Waldsee“ in Kooperation mit dem Fraunhofer- Institut für Solare Energiesysteme und der badenovaNETZE.